Ob E-Mail-Account, Dropbox oder Online-Banking: Fast überall benötigt man ein Passwort, um sich einloggen und die Online-Dienste nutzen zu können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sichere Passwörter wählen.
Nutzen Sie bereits unterschiedliche Passwörter für Ihre verschiedenen Online-Dienste? Um diese Passwörter einfach zu verwalten, gibt es Passwort-Manager die wir Ihnen im folgenden Artikel vorstellen.
Sichere Passwörter schützen davor, dass Dritte durch Wörterbuch-Angriffe, Zugriff auf sensiblen Daten erhalten. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet darüber hinaus einen höheren Schutz durch generierten Code, der zeitlich begrenzt ist.
Phishing zählt zu den alltäglichen Bedrohungen, denen Nutzer im Internet immer häufiger ausgesetzt sind. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können, in dem Sie auf bestimmte Merkmale acht geben.
Wie kann man die unerwünschten Spam-E-Mails loswerden und was sollte ich mit Spam tun?
Veröffentlichen Sie E-Mail Adressen auf Ihrer Webseite nicht im Klartext. Hier finden Sie Tipps wie diese Adressen richtig angezeigt werden, jedoch nicht einfach von Bots gesammelt werden können.
Alles Wissenswerte zum diesem Thema haben wir in diesem Artikel des Digital Guides zusammengetragen.
Wird Ihr E-Mail-Account gehackt, können schnell sehr sensible Daten in die falschen Hände geraten. In diesem Artikel erfahren Sie die wichtigsten Maßnahmen.